VSP01201 HDMI 2.0 Splitter 1x2 mit EDID-Management
Ideal zur Verteilung an 2 unterschiedliche Fernseher oder Zusatzgeräte wie Videograbber
- Ermöglicht die Verteilung einer HDMI-Quelle an 2 Displays (Monitor, Fernseher, Projektor) oder AV-Receiver, automatischer Downscaler für Full-HD-Displays bei UHD-Quelle (2160p zu 1080p).
- EDID-Steuerung zur Verwendung von Geräten mit unterschiedlichen Bild- & Tonmöglichkeiten (Copy, 4K fix, Mix-Modus) - Das optimale AV-Format erhalten Sie wenn das beste Display an HDMI Out 1 und im Copy-Modus angeschlossen ist
- Unterstützt HDMI 2.0 max. 18 Gbit/s, alle Auflösungen bis 4096 x 2160 bei 60Hz YUV 4:4:4 Ultra-HD 4K mit HDR (HDR10, Dolby Vision) und HDCP 2. 2 Kopierschutz
- Unterstützt u. a. DTS-HD Master Audio, Dolby True-HD (inkl. Atmos), Dolby Digital Plus, Dolby Digital, LPCM 5.1/7.1, stereo
- HDMI-CEC Pass an HDMI out 1(HDMI-ARC wird nicht unterstützt)
- Integrierte Signal-Verstärkung für eine Reichweite von max. 10 m bei Standard-HDMI-Kabel 24AWG
Dieser 1×2 HDMI-Splitter liefert das Audio-Video-Signal einer Quelle (z. B. Blu-ray Player, Spielkonsole, Satellitenreceiver, Streamingbox) zugleich an 2 HDMI-Endgeräte aus. Sie können also Ihr TV-Gerät und einen Videoprojektor zugleich anschließen und sogar parallel nutzen. Es ist keine Umschaltung erforderlich, der Splitter verteilt das Ausgangssignal an beide HDMI-Geräte. Es werden dabei Videoauflösungen bis zu 4K – auch Ultra-HD oder UHD genannt- unterstützt. Die maximale Datenrate liegt bei 18 Gbit/s.
Über EDID verständigen sich die angeschlossenen Geräte über ihre Fähigkeiten (u. a. unterstützte Bildauflösung & Tonformat). Wenn Sie 2 Geräte mit verschiedenen Auflösungen betreiben, wird normalerweise der kleinste gemeinsam unterstützte Modus gewählt. Aber mit dem EDID-Schalter können Sie den Modus manuell festlegen.
Die Ausgabe erfolgt optimal für das Display an Ausgang 1. Am Ausgang 2 steht genau dasselbe Format an, es sei denn Display 1 und die HDMI-Quelle nutzen 4K, Display 2 unterstützt aber nur Full-HD. Dann wird das Videosignal auf 1080p skaliert. (Display 1 erhält weiterhin 4k).
Liefert das bestmögliche Format, welches zu beiden Endgeräte kompatibel ist. Die HDMI-Senke mit weniger unterstützten Formaten begrenzt also die Ausgabe.
Signalisiert die Unterstützung von 4K 60Hz stereo.
HDR und Dolby Vision werden im Modus Copy-EDID und Mixed-EDID unterstützt. Die HDMI-CEC-Kommunikation ist zwischen Quelle und Display 1 möglich. Robustes Metallgehäuse mit externem Netzteil (USB-Anschluss).
Lieferumfang: HDMI-Splitter, USB-Netzteil, Anleitung
Besuchen Sie unsere Ausstellungen
Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns: [email protected]
Wir bringen die Welt nach Hause!
Hallo, ist es moeglich zum beispiel eine PS5 und eine Xbox an den splitter zu haengen und umschalten was an den TV ausgegeben wird?

Nein, das geht mit dem FeinTech Switch (FeinTech HDMI 2.1 Switch 4x1 (VSW14100))
Ich habe den Yamaha YSP-5600 Soundprojektor vor Jahren bei euch gekauft. Bisher hatte ich über den HDMI Out-Ausgang lediglich unseren OLED TV via Arc angeschlossen. Nun habe ich noch einen Beamer in Betrieb, aber am Soundprojektor lediglich den o.g. einen HDMI Out-Ausgang. Kann ich diesen HDMI Splitter verwenden um den TV und Beamer am Soundprojektor anzuschließen?

Ja, das ist der richtige HDMI Splitter.
5.0 ( 2 Bewertungen)