HDMI ARC ist der Standard, der den Ton von Ihrem Smart TV zum Soundsystem per HDMI-Kabel führt. Der Unterschied zu eARC und was Sie bei Ihrem HDMI-Kabel beachten müssen, wird im Video erklärt. HDMI ARC steht für Audio Return Channel und ermöglicht die Übertragung von Ton vom Fernseher zum Soundsystem über die gleiche Leitung, die das Bild vom Soundsystem zum Fernseher leitet.
Der HDMI ARC-Standard ist besonders praktisch, da er kein separates Kabel benötigt. Er kann auch Steuerungssignale übertragen, und viele Geräte wie AV-Receiver, Soundbars, Stereo Verstärker oder Mini-Anlagen haben inzwischen einen HDMI ARC-Anschluss.
Es ist wichtig, ein Highspeed HDMI-Kabel zu verwenden, und für den erweiterten Standard eARC wird sogar ein spezielles Highspeed-Kabel benötigt. Bei Kabeln über einer gewissen Länge können Schwierigkeiten mit dem Audio Return Channel auftreten, daher ist es ratsam, dies vorher zu testen.
HDMI eARC unterscheidet sich von HDMI ARC in der Bandbreite, die es übertragen kann. Es ermöglicht die Übertragung von dreidimensionalen Soundformaten wie Dolby Atmos, Dolby True HD, DTS HD, DTS x, Auro 3D und anderen. Dies ermöglicht ein vollständiges 3D-Sounderlebnis direkt von Ihrem Smart TV oder Laser TV.
Neben dem Audio Return Channel überträgt das HDMI-Kabel auch Steuerungssignale. Mit der Fernbedienung Ihres Fernsehers können Sie die Lautstärke Ihres Soundsystems regeln oder es stummschalten. Der Standard HDMI CEC ermöglicht sogar, dass der AV-Receiver automatisch ein- und ausschaltet, wenn der Fernseher ein- oder ausgeschaltet wird.
HDMI ARC, eARC und CEC sind tolle Errungenschaften, die heute stabil und gut funktionieren. Sie bieten eine praktische Lösung für die Übertragung von Ton und Steuerungssignalen zwischen Ihrem Beamer / Laser TV und Soundsystem.
Besuchen Sie unsere Ausstellungen
Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns: [email protected]
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino?
Egal ob Wohnzimmer oder ungenutzer Raum im Keller - wir finden immer die perfekte Lösung!
oder rufen Sie uns an: 089 - 95 42 96 330
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino? Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Filme Serien & Games wie noch nie!
Hallo,
danke für die Erklärung.
Im Video zeigt Ihr, das am Verstärker der HDMI-Ausgang mit dem ARC Standard gekennzeichnet ist. Ich möchte nur den Ton vom Smart TV übertragen und würde daher einen beliebigen HDMI-Eingang wählen.
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, können alte Verstärker ein ARC Signal (nur den Ton) über einen normalen HDMI Eingang nicht verarbeiten, wenn der Verstärker den ARC Standard nicht erfüllt.
Auch wenn der Laser TV / Beamer das Ton-Signal über einen Audio Return Ausgang bereitstellt ?
Den TV Ton können Sie nur per HDMI ARC übertragen. Und das geht nicht an einem Eingang des AV Receivers.
Alternativ geht ansonsten nur ein anderer digitaler oder analoger Audioausgang des TV.